Pfauenziegen-Zuchtverein Ostschweiz: Bella Rhiani machte das Rennen

Am Samstag, 4. Mai, trafen sich neun Züchter und Züchterinnen des Pfauenziegen-Zuchtvereins Ostschweiz (PZO) zur jährlichen Beständeschau in Mels. Zusammen mit dem Ziegenzuchtverein Mels wurden die Ziegen und Böcke aufgeführt.

In der Ausgabe 19 vom 10. Mai, respektive in diesem Onlinebeitrag, wurde über die Frühlingsschau in Mels berichtet. Allerdings hat sich bei den Resultaten des Pfauenziegen-Zuchtvereins Ostschweiz ein Fehler eingeschlichen. Mit diesem Artikel werden nun die korrekten Sieger publiziert.

Von den 80 Tieren des Pfauenziegen-Zuchtvereins Ostschweiz (PZO) waren die Rassen Pfauenziege, Gemsfarbige Gebirgsziege, Bündner Strahlenziege, Appenzellerziege, Nera Verzasca und eine Tauernschecke auf dem Schauplatz in Mels. Eine weibliche Zuchtfamilie der Pfauenziege Edelweiss mit vier Nachkommen zeigte Werner Frei aus Nassen.

Bei idealem Geissenschauwetter, trocken und nicht zu heiss, konnten kurz nach neun Uhr die Experten Bruno Hagmann aus Sax und Martin Keller aus Lumbrein mit der Punktierung und Rangierung der Ziegen und Böcke beginnen. Obwohl nur wenige Böcke aufgeführt wurden, war die Qualität hervor­ragend.

Aufschluss- und lehrreich kommentierte der Experte die Vorzüge, aber auch die Nachteile der Ziegen. Korrektes Fundament und Beckenstellung sowie das Format der Tiere müssen in der Zuchtauswahl beachtet werden. Züchterisch anspruchsvoll bezeichnete der Experte die Pfauenziege. Die idealen Rassenmerkmale zu erreichen, ist nicht einfach. Ein grosser Fortschritt kann bei der Pfauenziege und der NeraVerzasca-Ziege bei der Euter- und Zitzenform verzeichnet werden.

Betriebs-Cup-Sieger Stefan Kaufmann (rechts) aus Aadorf. Bild: zVg.
Betriebs-Cup-Sieger Stefan Kaufmann (rechts) aus Aadorf. Bild: zVg.

Beim Mutter/Tochter-Wettbewerb konnte bei den meisten Paaren festgestellt werden, dass es eine Verbesserung der Tochter gegenüber der Mutter gibt. Dies deutet klar auf einen züchterischen Erfolg hin. Der Rang des durchgeführten Betriebscups mit drei Ziegen aus demselben Stall ist ein wertvoller Hinweis auf die Ausgeglichenheit der Zucht.

Nach der Mittagspause wurde die Miss Pfauenziege und der Mister aller Rassen erkoren. Gewählt wurde auch die Miss Schöneuter der Rassen Pfauenziege und Gemsfarbige Gebirgsziege. Elf Mutter/Tochter-Paare präsentierten die Züchter der Rassen Pfauenziege und Gemsfarbige Gebirgsziege. Aus sämtlichen erstrangierten Ziegen aller Rassen wählte zum krönenden Abschluss der Experte die Schausiegerin.

Die ausführliche Rangliste und Bilder der Schau des Pfauenziegen-Zuchtvereins Ostschweiz können auf www.pfauenziegen.ch ersehen werden.

 

Das könnte Sie auch interessieren

stgallerbauer.ch Newsletter
Seien Sie die Ersten, um neueste Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren E-Mail-Posteingang zu erhalten.
Anmelden
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link