2. Ostschweizer Eliteschau: Amala und Ibiza holen Championtitel

Am Freitag, 28. Februar, führten das Organisationskomitee (OK), zusammengesetzt aus den beiden Verbänden Swissherdbook Ost und Ostschweizer Holsteinzuchtverband, die Eliteschau in der Markthalle Wattwil durch. Die Bilanz ist positiv.

Senior Champion (v. l.): 2.Hoshiko von Dominik Sätteli, 1. Ibiza von Stefan Waser und 3.Tiberia von Karl Ammann.
Senior Champion (v. l.): 2.Hoshiko von Dominik Sätteli, 1. Ibiza von Stefan Waser und 3.Tiberia von Karl Ammann.

Kurzer Rückblick: Nach einer ersten Durchführung an der Tier & Technik im vergangenen Jahr entschied sich das Organisationskomitee (OK) der Ostschweizer Eliteschau, den Anlass 2025 in der Markthalle Wattwil abzuhalten. Grund für den Entscheid war, dass an der Tier & Technik die Tiere vier Tage in den Ausstellungshallen hätten verbringen müssen, was ein Ressourcenproblem für OK und Züchter darstellt. Nun ging die Schau in der Markthalle über die Bühne. Herbert Hablützel, OK-Präsident: «Wir sind mit der Organisation zufrieden. Allfällige Änderungen werden an der ersten OK-Sitzung diskutiert. Dafür, dass es eine Abendveranstaltung ist und nicht eine Tagesausstellung, hat es viel Publikum.» Für den gelungenen Anlass stand ein sechsköpfiges OK und ein gutes Dutzend Helfer im Einsatz.

Erstlaktierende im Rampenlicht

Gegen 90 Holstein- und Red-Holstein-Kühe präsentierten sich von der schönsten Seite und stellten sich der Konkurrenz. Die Schau eröffneten ab 19 Uhr die Erstlaktierenden im Abteilungswettbewerb eins bis vier. Der Höhepunkt fand um 20 Uhr statt und sorgte für einen ersten Spannungsmoment. Die ersten drei Plätze gingen an die Holstein-Rasse. Hier wurden Holstein und Red Holstein bewertet. Den Junior-Schöneuterpreis holte sich Illens Brain Espera von Mario und Willi Schmid aus Gossau. Auf dem zweiten Rang platzierte sich Saetteli Totem Ginnya von Dominik Sätteli aus Mörschwil. Platz drei ging an Magnitude Molly von Andreas Wettstein aus Tagelswangen.

Den Junior-Championtitel Red Holstein holte sich Les Ponts Spirit Rebecca P von Ueli Krauer aus Galgenen. Den Vize-Junior-Championtitel Red Holstein ergatterte sich Hämmerli Bryson Laura von Roger Hämmerli aus Oberbüren. Die Siegerspitze vervollständigte Palmina von Bruno Alpiger aus Alt St. Johann. Junior-Champion Holstein wurde die Siegerin der Abteilung 1 und Vize-Champ beim Schöneuterpreis: Saetteli Totem Ginnya von Dominik Sätteli aus Mörschwil. Vize-Junior Champion Holstein wurde Illens Brain Espera von Mario und Willi Schmid aus Gossau. Auf Platz drei überzeugte Egger’s Holst Chief Pinella von Roman Egger aus Häggenschwil.

Senior Schöneuter-Siegerin Rhein-Valley Macnut Dolly-P von Urs Horni.
Senior Schöneuter-Siegerin Rhein-Valley Macnut Dolly-P von Urs Horni.

Amala und Ibiza gewinnen

Weiter gings mit den Rangierungen der Abteilungen fünf bis zehn und dem Küren der Gewinnerin in der Sparte «Lebensleistung über 60 000 Kilo Milch». Hier schwang Savard Hispanola (RH) von Hans Bingesser aus Muolen obenaus. Karl Ammann aus Schwarzenbach konnte gleich zweimal jubeln: Auf Platz zwei feierte er seine Ammann’s Mascalese Diamond (HO) und auf Platz drei sorgte Amman’s Fever Dereyra (HO) für Stolz und Freude.

Schlag auf Schlag ging es weiter. Wer holt sich den Senior-Schöneuterpreis? Auch hier punkteten die Holstein-Kühe. Als Senior-Schöneutersiegerin glänzte Rhein-Valley Macnut Dolly-P aus dem Stall von Urs Horni aus Bad Ragaz. Vize-Senior Schöneuter wurde La CHApell Hotline Ibiza von Stefan Waser aus Wädenswil und auf Platz drei behauptete sich Saetteli Ammo Ginny von Dominik Sätteli aus Mörschwil.

Senior Champion Red Holstein: Wolfmountain Aladdin Amala von Stefan Frauchiger.
Senior Champion Red Holstein: Wolfmountain Aladdin Amala von Stefan Frauchiger.

Der absolute Höhepunkt folgte nach 23 Uhr: Die Championfrage. Bei den Red Holstein jubelte Stefan Frauchiger aus Rikon im Tösstal. Seine Wolfmountain Aladdin Amala war die Schönste und trägt ab sofort den Titel der Senior-Champion Red Holstein. Gefolgt auf Platz zwei von Abbühls Dice Cindy von Michael Lieberherr aus Ernetschwil und Platz drei Savard Hispanola von Hans Bingesser aus Muolen.

Auch bei den Holstein konnte es nur die eine geben. Der Freiburger Richter Christian Schuwey entschied sich für LA CHApell Hotline Ibiza von Stefan Waser aus Wädenswil als Senior Champion Holstein. Vize-Champion wurde Saetteli Gold Chip Hoshiko von Dominik Sätteli aus Mörschwil. Das Jubel-Trio komplettierte Karl Ammann aus Schwarzenbach mit Ammann’s Bad Tiberia als Drittplatzierte.

Gesamtpaket überzeugte

Was für ein Schauabend. Auch Richter Christian Schuwey blickt begeistert zurück. Es waren prägnante Kühe zu sehen. Es gab keine einzige, bei der sich der Richter dachte: «Was macht die hier?» Beeindruckend war auch die Qualität der Euter. Die letzten drei Holstein-Kühe, die Champion-Kühe, fielen dem Richter von Anfang an auf. Er sucht bei den Schauen die komplette Kuh – das Gesamtpaket. Und da haben Ibiza, Hoshiko und Tiberia überzeugt.

Das könnte Sie auch interessieren

stgallerbauer.ch Newsletter
Seien Sie die Ersten, um neueste Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren E-Mail-Posteingang zu erhalten.
Anmelden
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link